Leitthema Big Data
Wie unsicher oder sicher Anwendungen oder Systeme sind, lässt sich bisher nur schwer ermitteln. Ziel der Forschungsarbeiten von CRISP ist es daher, die Messbarkeit von IT-Sicherheit und Privatsphärenschutz zu erhöhen. Damit die Cyber-Sicherheit greifbar wird, ist es notwendig, Verfahren und Werkzeuge zu entwickeln, die es erlauben, Ansätze und Methoden der Cybersicherheit und des Privatsphärenschutzes zu vergleichen und über messbare Verfahren zu bewerten.
Teilprojekte
Secure Legacy Code (TU Darmstadt, Prof. M. Pradel / Fraunhofer SIT, Dr. J. Heider)
Secure Authentication (Fraunhofer SIT, M. Herfert)
Assessment (Hochschule Darmstadt, Prof. H. Baier / TU Darmstadt, Prof. N. Suri)
Protection Mechanism (TU Darmstadt, Dr. T. Schneider, Prof. P. Eugster, Prof. S. Katzenbeisser)
Smart Building (Fraunhofer IGD, Dr. Andreas Braun / TU Darmstadt, Prof. M. Mühlhäuser, Prof. J. Vogt)
Smart Car (TU Darmstadt, Prof. S. Katzenbeisser, Prof. P. Buxmann, Prof. S. Rinderknecht)